Beratungs-hotline
Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr
0431 – 73 94926
Aktuelles
Fachtagung in Kiel am 20.09.2023: Der wahre Islam? Unterschiede zwischen Islam, Islamismus und Salafismus in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen Landesfachtagung von PROvention "Der wahre Islam? Unterschiede zwischen Islam, Islamismus und Salafismus in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" am 20. September 2023 einladen. Religiöse Fragestellungen im...
Stellenausschreibung „Muslimische Gefängnisseelsorge“ (m/w/d) in Vollzeit
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. (TGS-H) ist ein ehrenamtlich geleiteter, gemeinnütziger Dachverband, der sich für die gleichberechtigte gesamtgesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten einsetzt. Sie beschäftigt zur Zeit etwa 60 Mitarbeiter*innen in...
Fachtagung des Projekts Diyalog „Antisemitische Verschwörungstheorien in der Türkei und ihre Auswirkungen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft“ am 07.07.2023
Im Rahmen der vom Landesdemokratiezentrum Schleswig–Holstein geförderten Fach- und Informationsstelle diyalog möchten wir Sie zu der Fachtagung „Antisemitische Verschwörungstheorien in der Türkei und ihre Auswirkungen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft“ am...
Online-Fachtagung zum Thema „Propaganda und Radikalisierung im Cyberspace“ am 22. März 2023
Propaganda und damit verbundene Radikalisierungsprozesse verlagern sich immer mehr in den digitalen Raum. Lokale Akteure, Einrichtungen und Fachkräfte stellt die Verbreitung von Propaganda in sozialen Medien und digitaler Kommunikation vor große Herausforderungen....
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. eröffnet Spendenkonto für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Das schreckliche Erdbeben hat unvorstellbares Leid in die Regionen in der Südtürkei und nach Nordsyrien gebracht. „Als Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein erhalten wir täglich Informationen über die schlimme Lage in den betroffenen Regionen. Gleichzeitig sehen...
Workshops für Grundschulklassen: „Wer bin ich? – Wer sind wir?“
„Jedes einzelne Kind macht unsere Klasse besonders!“ – Diese Aussage einer jungen Teilnehmerin verdeutlicht ein wichtiges Ziel der seit 2022 probeweise vom Projekt PROvention der Türkischen Gemeinde angebotenen Workshops für Grundschulen an mehreren Schulen in...
WeR wir sind
Der Bereich der Radikalisierungsprävention umfasst mehrere Projekte der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGS-H). Die Mitarbeitenden sind für das Themenfeld Salafismus, Islamismus und Türkischer Ultranationalismus sowie verwandte Themen seit 2015 beratend und präventiv tätig.
Unser Team berät Angehörige, Freund_innen und Bekannte von Personen, die von Radikalisierung oder Extremismus betroffen sind. Auch Ausstiegswillige können unsere Beratung nutzen. Diese erfolgt kostenlos, vertraulich sowie einzelfall- und lösungsorientiert.
Darüber hinaus bieten wir öffentliche Vorträge, Weiterbildungen für Fachkräfte und Workshops für Jugendliche an. Nähere Informationen zu unserer Arbeit und den Angeboten erhalten Sie in unseren Rubriken.
Die Projekte der Radikalisierungsprävention werden gefördert durch:



