Beratungs-hotline
Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr
0431 – 73 94926
Aktuelles
Aktuelle Stellenausschreibungen im Projekt PROvention
Das Team von PROvention sucht nach neuen Projektmitarbeiter*innen. Wir sind aktuell acht Kolleg*innen, die in der Fach- und Informationsstelle bzw. Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus tätig sind. In der Fach- und Informationsstelle werden vor allem...
Stellenausschreibung Projektmitarbeiter*in Kick-off (40h/ Woche)
Das Projekt Kick-off der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, (Sozial-)Pädagog*in, Kriminolog*in oder Islamwissenschaftler*in als Projektmitarbeiter*in im Bereich Prävention und...
Workshops für Grundschulklassen: „Wer bin ich? – Wer sind wir?“
„Jedes einzelne Kind macht unsere Klasse besonders!“ – Diese Aussage einer jungen Teilnehmerin verdeutlicht ein wichtiges Ziel der seit 2022 probeweise vom Projekt PROvention der Türkischen Gemeinde angebotenen Workshops für Grundschulen an mehreren Schulen in...
Autobiographische Lesung von Fereshta Ludin: „Die persönliche Qualifikation scheiterte daran, dass ich ein Kopftuch trage.“
Mit der autobiographischen Lesung der Autorin, Aktivistin und Lehrerin Fereshta Ludin beteiligte sich das Projekt PROvention der Türkischen Gemeinde in Kooperation mit dem Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ-SH) an der Aktionswoche gegen antimuslimischen...
Einladung zum neuen Fortbildungsangebot von PROvention
Im Projekt PROvention unter der Trägerschaft der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. hat in diesem Jahr eine umfassende Neugestaltung des Fortbildungsangebot stattgefunden. Neben unseren Schwerpunkten in den Themenkomplexen Salafismus und Radikalsierung...
Werde Teamer*in für Schulworkshops!
Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und hast Lust auf eine sinnstiftende Arbeit mit Schüler*innen? Dich interessieren die Themen Social Media, Diskriminierung und Islam? Du bist engagiert und willst was bewegen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir suchen Dich als...
WeR wir sind
Der Bereich der Radikalisierungsprävention umfasst mehrere Projekte der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGS-H). Die Mitarbeitenden sind für das Themenfeld Salafismus, Islamismus und Türkischer Ultranationalismus sowie verwandte Themen seit 2015 beratend und präventiv tätig.
Unser Team berät Angehörige, Freund_innen und Bekannte von Personen, die von Radikalisierung oder Extremismus betroffen sind. Auch Ausstiegswillige können unsere Beratung nutzen. Diese erfolgt kostenlos, vertraulich sowie einzelfall- und lösungsorientiert.
Darüber hinaus bieten wir öffentliche Vorträge, Weiterbildungen für Fachkräfte und Workshops für Jugendliche an. Nähere Informationen zu unserer Arbeit und den Angeboten erhalten Sie in unseren Rubriken.
Die Projekte der Radikalisierungsprävention werden gefördert durch:



