Angebote
Archiv
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Fachtagung PROvention: „Schüler*innen stärken – Impulse für ein pluralistisches Klassenzimmer“
Demokratie, Toleranz und Prävention - die ganz großen Themen unserer Gesellschaft finden im Klassenzimmer jeden Tag im Kleinen statt. Und das, so scheint es, häufig ganz nebenbei und trotz voller Lehrpläne. Dabei wird es für junge Menschen immer schwieriger, sich in...
Fachtagung PROvention: Der wahre Islam? Unterschiede zwischen Islam, Islamismus und Salafismus in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen Landesfachtagung von PROvention "Der wahre Islam? Unterschiede zwischen Islam, Islamismus und Salafismus in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" am 20. September 2023 einladen. Religiöse Fragestellungen im...
Fachtagung Diyalog: Antisemitische Verschwörungstheorien in der Türkei und ihre Auswirkungen in Deutschland
Die Verschwörungstheorie der Ülkücü-Jugendlichen setzt ein dämonisiertes Feindbild und ein sauberes Selbstbild voraus. Der unsichtbare und listige Charakter des Feindes in der Verschwörungstheorie führt zu einer paranoiden Vorstellung von diesem inneren Feind. In der...
Online-Fachtag „Propaganda und Radikalisierung im Cyberspace – Herausforderungen der regionalen Extremismusprävention in Schleswig-Holstein vor dem Hintergrund digitaler Medien“
Einladung Fachtag Propaganda und Radikalisierung im Cyberspace (22.03.2023)
Standardfortbildung „Medienkompetenz – Soziale Medien, Fake News und Onlinepropaganda“
Das Projekt PROvention lädt alle Interessierten herzlich ein, unsere Standardfortbildungen kennenzulernen. Ab November bieten wir fünf unserer Fortbildungen an verschiedenen Orten im Bundesland an. Pinneberg, 02.12. Medienkompetenz - Soziale Medien, Fake News und...
Standardfortbildung „Interkulturelle Kompetenz und religiös begründete Konflikte in Schule und Jugendhilfe“
Das Projekt PROvention lädt alle Interessierten herzlich ein, unsere Standardfortbildungen kennenzulernen. Ab November bieten wir fünf unserer Fortbildungen an verschiedenen Orten im Bundesland an. Kiel, 01.12. Interkulturelle Kompetenz und religiös begründete...
Standardfortbildung „Antimuslimischer Rassismus“
Das Projekt PROvention lädt alle Interessierten herzlich ein, unsere Standardfortbildungen kennenzulernen. Ab November bieten wir fünf unserer Fortbildungen an verschiedenen Orten im Bundesland an. Neumünster, 25.11. Antimuslimischer Rassismus Weshalb wir von...
Standardfortbildung „Salafismus und Radikalisierung“
Das Projekt PROvention lädt alle Interessierten herzlich ein, unsere Standardfortbildungen kennenzulernen. Ab November bieten wir fünf unserer Fortbildungen an verschiedenen Orten im Bundesland an. Kiel, 23.11. Salafismus und Radikalisierung Während dieser Fortbildung...
Standardfortbildung „Aufwachsen in islamistischen oder salafistischen Familien“
Das Projekt PROvention lädt alle Interessierten herzlich ein, unsere Standardfortbildungen kennenzulernen. Ab November bieten wir fünf unserer Fortbildungen an verschiedenen Orten im Bundesland an. Flensburg, 22.11. Aufwachsen in islamistisch oder salafistisch...
Facharbeitskreis Türkischer Ultranationalismus: ‚Ultranationalismen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft‘
diyalog lädt Sie herzlich zu der nächsten digitalen Sitzung des Facharbeitskreises „Ultranationalismen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft" ein. Beim nächsten Treffen des Facharbeitskreises möchten wir uns unter anderem mit dem Russischen (Ultra)nationalismus...