Angebote
Archiv
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Workshop: Wege in den Extremismus – Radikalisierungsverläufe im Salafismus
Die Fachtagung Islam und Salafismus in der Kinder- und Jugendhilfe, die für den 17. September geplant war, findet nun Corona bedingt in einer alternativen Form statt. Am 17. September konnten die Teilnehmer*innen den Hauptvortrag von Hamideh Mohagheghi Islam und...
Workshop: Islamisierter Antisemitismus unter Jugendlichen
Die Fachtagung Islam und Salafismus in der Kinder- und Jugendhilfe, die für den 17. September geplant war, findet nun Corona bedingt in einer alternativen Form statt. Am 17. September konnten die Teilnehmer*innen den Hauptvortrag von Hamideh Mohagheghi Islam und...
Workshop: Frauen und Mädchen im Rechtsextremismus und Salafismus
Die Fachtagung Islam und Salafismus in der Kinder- und Jugendhilfe, die für den 17. September geplant war, findet nun Corona bedingt in einer alternativen Form statt. Am 17. September konnten die Teilnehmer*innen den Hauptvortrag von Hamideh Mohagheghi Islam und...
Fachtagung: Verurteilung als Anstoß
Kick-off / PROventionFachtagungVERURTEILUNG ALS ANSTOSS Chancen und Herausforderungen für Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe 18.11.2020 | Kiek in! | Gartenstraße 32 | 24534 NeumünsterVerurteilung als Anstoß Das Justizprojekt Kick-off...
Online-Seminar: Salafismus und Radikalisierung
In dem Seminar geht es um eine vertiefte Auseinandersetzung mit religiös begründetem Extremismus und Radikalisierungsprozessen. Vermittelt werden die Abgrenzung zwischen der Religion des Islams und der politischen Ideologie des Islamismus sowie zentrale Merkmale...
Online-Seminar: Verschwörungsideologien im Islamismus
In islamistischen und salafistischen Gruppierungen treffen wir auf unterschiedliche Verschwörungstheorien. Deswegen wollen wir uns in diesem Online-Seminar mit der Frage auseinandersetzen, wie Verschwörungsmythen aufgebaut sind, was sie so attraktiv macht, welche...
Online-Seminar: Türkischer Ultranationalismus
Dieses Online-Seminar wird von diyalog, der Fach- und Informationsstelle Türkischer Ultranationalismus, angeboten. Nach einer Einführung ins Thema werden im Seminar anhand von Biographien typische Wege in die Szene veranschaulicht. Außerdem wird mithilfe von...
Online-Seminar: Aufwachsen in salafistisch geprägten Familien
In diesem Online-Seminar arbeiten die Teilnehmenden den Unterschied zwischen Islam und Salafismus heraus und lernen die Kernmerkmale einer salafistisch geprägten Erziehung kennen. Dabei werden verschiedene Risiko- und Schutzfaktoren für Kinder in salafistisch...
Online-Seminar: Islamisierter Antisemitismus unter Jugendlichen
In den sozialen Medien und islamistischer Propaganda finden sich immer wieder auch judenfeindliche Elemente, wie beispielsweise die vermeintliche „zionistische Weltverschwörung“. Zum Teil wird versucht, solchen antisemitischen Stereotypen einen religiösen Anstrich zu...
Online-Seminar: Aufwachsen in salafistisch geprägten Familien (23. Juli)
In diesem Online-Seminar arbeiten die Teilnehmenden den Unterschied zwischen Islam und Salafismus heraus und lernen die Kernmerkmale einer salafistisch geprägten Erziehung kennen. Dabei werden verschiedene Risiko- und Schutzfaktoren für Kinder in salafistisch...