Onlineberatung für Jugendliche, Lehrkräfte, Fachkräfte und Angehörige
- Hast du an einer Person in deinem Umfeld Veränderungen wahrgenommen und machst dir Sorgen, da einige Aussagen und Handlungen irgendwie „radikal“ wirken und mit einer nicht mehr tolerant wirkenden Religionsauslegung begründet werden?
- Fühlst du dich von deinem Umfeld nicht verstanden und gerätst häufig in Konflikte wegen deines Glaubens?
- Möchtest du über deine Sorgen und Ängste im Bezug zum Glauben sprechen?
Montags bis freitags zwischen 8-17 Uhr kannst du unser Team hierzu anonym und kostenlos über die Chat-Beratung erreichen und mit uns dein Anliegen besprechen. Unter dem folgenden Link einfach auf „Termin betreten“ klicken und nach einer kurzen Wartezeit sollte dich jemand aus unserem Beratungsteam in den Chat einladen: https://c03.aygonet.org/provention-praeventions-und-beratungsstelle-gegen-religioes-begruendeten-extremismus/Index/Chats
FAQ
Wann kann ich online beraten werden?
Unsere Onlineberatung erreichst du montags bis freitags zwischen 8-17 Uhr.
Ist die Beratung anonym?
Ja, im Chat benötigst du nur einen (ausgedachten) Nickname. Eine Registrierung oder Mailadresse ist nicht notwendig.
Ist die Onlineberatung kostenlos?
Ja, die Onlineberatung ist kostenlos.
Von wem werde ich beraten?
Unser Beratenden-Team besteht aus Islamwissenschaftler*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Theolog*innen.
Wer und wozu kann beraten werden?
Alle Menschen, die ein Anliegen mit Bezug zu religiös begründeten Konfliktlagen oder einen Verdacht auf Radikalisierung oder Extremismus haben. Wir bieten dir auch gerne eine Verweisberatung an, wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob dein Anliegen bei uns richtig ist.
Auf welcher Sprache kann ich beraten werden?
Viele von uns sprechen auch mehrere Sprachen. Wenn du lieber auf einer anderen Sprache beraten werden möchtest, finden wir einen Weg.
Neueste Kommentare