Der Bereich der
Radikalisierungs- prävention
der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Beratung und Schulungen zu den Themen “Religiös begründeter Extremismus” und “Türkischer Ultranationalismus” im Kontext Soziale Arbeit, Schule, Justiz und Wissenschaft.
Radikalisierung erkennen.
Extremismus verhindern.
Hotline
Montag bis Freitag 10-17 Uhr
0431 – 73 94926
WeR wir sind
Der Bereich der Radikalisierungsprävention umfasst mehrere Projekte der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGS-H). Die Mitarbeitenden sind für das Themenfeld Salafismus, Islamismus und Türkischer Ultranationalismus sowie verwandte Themen seit 2015 beratend und präventiv tätig.
Unser Team berät Angehörige, Freund_innen und Bekannte von Personen, die von Radikalisierung oder Extremismus betroffen sind. Auch Ausstiegswillige können unsere Beratung nutzen. Diese erfolgt kostenlos, vertraulich sowie einzelfall- und lösungsorientiert.
Darüber hinaus bieten wir öffentliche Vorträge, Weiterbildungen für Fachkräfte und Workshops für Jugendliche an. Nähere Informationen zu unserer Arbeit und den Angeboten erhalten Sie in unseren Rubriken.
Angebote
Sind Sie interessiert an Beratung oder Wissen zum Themenfeld? Finden Sie heraus, wie wir Sie am besten unterstützen können.
Projekte
Das Themenfeld ist so breit, dass wir spezialisierte Projektteams haben. Schauen Sie sich die Projekte an.
Über uns
Erfahren Sie mehr über die Türkische Gemeinde, die Radikalisierungsprävention und unser Team.