Angebote
PUBLIKATIONEN
EIGENE VERÖFFENTLICHUNGEN UND LESENSWERTES
Eigene Veröffentlichungen
Arabische Postkarten
Um noch mehr arabischsprachige Menschen zu erreichen, haben wir für PROvention drei Postkarten entwickelt. Da derenText (fast) komplett auf Arabisch ist, können Sie hier die deutsche Übersetzung finden.
Podcast zur Fachtagung „Erziehung zur Aufgabe – Kindheit und Extremismus“
Am 12. Und 13. November fand in Kiel die Bundesfachtagung „Erziehung zur Aufgabe – Kindheit und Extremismus“. Während der Fachtagung wurde ein Podcast angefertigt, den Sie hier anhören können.
Kick-off-Projektbericht 2017-2019
Seit 2017 ist das Projekt „Kick-off“ tätig im Bereich Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe in Schleswig-Holstein. Für die Förderphase 2017-2019 ist jetzt der Projektbericht erschienen.
Kinder in salafistisch geprägten Familien
Kindererziehung hat in der salafistischen Gemeinde einen hohen Stellenwert. Was kennzeichnet einen salafistisch geprägten Erziehungsstil? Welche möglichen Risiko- und Schutzfaktoren ergeben sich daraus für Kinder salafistisch geprägter Familien? Kim Lisa Becker und Tobias Meilicke von der Beratungsstelle „PROvention“ geben auf der Grundlage ihrer Erfahrungen mit salafistischen Familien einen Einblick.
Lämmer unter Wölfen?
Diese Broschüre ist das Produkt einer träger- und institutionenübergreifenden Kooperation zum Thema Primärprävention in Schleswig-Holstein. Der Facharbeitskreis (FAK) Primärprävention wurde auf Initiative der Aktion Kinder- und Jugendschutz SH e. V. (AKJS-SH) im Rahmen des Landesdemokratiezentrums in Schleswig-Holstein gegründet. Das Ziel dieses Facharbeitskreises ist die Vernetzung und Zusammenarbeit von Praktiker_innen der Jugendarbeit, professionellen Fachkräften der Bildungs- und Präventionsarbeit und der Zivilgesellschaft im Hinblick auf unterschiedliche Aspekte der Prävention gegen menschenfeindliche Einstellungen und Handlungen bei Jugendlichen.
Lesenswertes
Immer wieder veröffentlichen Ministerien und Behörden Informationen zum Themenfeld Islamismus und Salafismus in Deutschland und Schleswig-Holstein. Nicht immer sind dieser jedoch leicht zu finden. In dieser Rubrik finden Sie daher Links zu Veröffentlichungen des Innenministeriums Schleswig-Holstein und anderer Behörden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.