Angebote
Fachtagungen
ZUM THEMENFELD RADIKALISIERUNG
Aufklärung ist ein zentrales Ziel der Projekte der Radikalisierungsprävention der TGS-H. Deswegen organisiert wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein Veranstaltungen zum Themenfeld Radikalisierung und aktuellen Trends in der Szene. Unser Team möchte Ängste vor der Religion Islam in der Öffentlichkeit abbauen und gleichzeitig für Erscheinungsformen des Extremismus sensibilisieren. In diesem Rahmen treten unsere Mitarbeiter_innen mit Fachvorträgen zu den Themen „Islam in Deutschland“, „Islamismus & Salafismus“, „Türkischer Ultranationalismus in der deutschen Einwanderungsgesellschaft“ oder zu „Radikalisierungsprozessen im Kontext Justiz“ landesweit auf.
Des Weiteren organisiert unser Team in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Behörden auch Fachtagungen. Unter anderem kooperiert die TGSH mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) und dem Rat für Kriminalitätsverhütung bei der Durchführung von Fachtagen. Vorrangig richten sich diese an Lehrer_innen und pädagogische Fachkräfte an Schulen sowie in der Jugendarbeit, Fachkräfte im Bereich Strafvollzug und Bewährungshilfe. Auch alle sonstigen Akteur_innen aus dem Bereich der Prävention des religiös begründeten Extremismus und Interessierte sind herzlich willkommen.